Arzttermine
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung zu den Ordinationszeiten. Falls Sie Ihren Termin einmal nicht einhalten können, bitten wir Sie um rechtzeitige Terminabsage.
Dauermedikamente
Wie funktioniert es? Sie bestellen (Per E-Mail/telefonisch/Briefkasteneinwurf) - wir verordnen - Sie holen Ihr Medikament von der Apotheke (egal welche). Dort brauchen Sie nur Ihre e-card vorzuweisen mit dem Hinweis dass ein elektronisches Rezept für Sie hinterlegt wurde. Funktioniert nicht wenn Sie sich bei Elga abgemeldet haben.
Wann können Sie sich die Medikamente in der Apotheke abholen? Wir bearbeiten die Medikamentenbestellungen jeweils direkt nach der regulären Ordinationszeit. Demnach können Sie sich 1-2h nach der Ende der regulären Ordinationszeit die Medikamente abholen.
Dauermedikamentenbestellungen sind nun möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Achtung - Sie bekommen keine Rückmeldung von uns auf Ihre E-Mail! Wir reagieren auch nicht nicht auf andere schriftliche Anfragen wie Überweisungswünsche oder Fragen zur Krankenbehandlung, solche Dinge werden nach telefonischer Terminvereinbarung in der Ordination besprochen oder ggf. schon telefonisch erledigt. Wenn Ihr gewünschtes Medikament nicht bei uns aufscheint oder der Arzt/die Ärztin denkt, dass es einer Überprüfung bedarf, wird es jedenfalls nicht verordnet. MO, MI und FR haben sie auch die Möglichkeit jeweils ab 11 Uhr für Medikamentenanfragen bei uns anzurufen. Alternativ gibt es im Eingangsbereich einen Briefkasten, wo Sie Ihre Dauermedikamentenbestellung deponieren können.
Führerscheinuntersuchung
Nehmen Sie zur Führerscheinuntersuchung einen gültigen Lichtbildausweis und, sofern Sie Brillenträger sind, einen aktuellen Brillenpass (erhältlich beim Optiker) mit! Aufgrund möglicher Befangenheit dürfen Führerscheinuntersuchungen nicht vom Hausarzt durchgeführt werden. Die Führerscheinuntersuchung ist keine Kassenleistung, daher erhalten Sie eine Arztrechnung.